Google fordert responsive Websites, weil es für Benutzer eine bessere Benutzererfahrung bietet. Eine responsive Website passt sich automatisch an die Bildschirmgröße des Geräts an, auf dem sie angezeigt wird, was bedeutet, dass sie auf jedem Gerät gut lesbar und benutzerfreundlich ist. Dies ist wichtig, da immer mehr Menschen mit mobilen Geräten auf das Internet zugreifen.
Eine responsive Website ist auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Vorteil, da Google bevorzugt Websites, die eine gute Benutzererfahrung bieten und auf jedem Gerät einwandfrei funktionieren. Eine responsive Website kann außerdem die Verwaltung und Wartung des Inhalts erleichtern, da nur eine Version der Website gepflegt werden muss, anstatt mehrere Versionen für unterschiedliche Geräte.
Zusammenfassend gilt: Eine responsive Website ist einfacher zu verwalten, bietet eine bessere Benutzererfahrung und verbessert die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, was wiederum zu mehr Traffic und potenziellen Kunden führen kann.
Ein Auszug unserer In-House Internprojekte und Kundenaufträge.
Impressum AGB Datenschutz FACEBOOK Share